Die Entscheidung für ein deutsches Paar, eine Behandlung im Ausland zu unternehmen, fällt schwierig und kommt oft zum Schluss vieler erfolgloser langjähriger Behandlungen. Abgesehen von der liberalen Gesetzgebung eines EU-Landes wie Griechenland oder der vielversprechenden Erfolgsraten, wählt man eine Klinik aus, in der man sich bestens aufgehoben fühlt. Für Sie gilt Dr. med. Ioannis Zervomanolakis und Southeastern Fertility Solutions als ein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zum Wunschkind. Da er seine komplette Facharztausbildung zur Geburtshilfe und Frauenheilkunde in Deutschland abgeschlossen hat und an der Universität Bonn im Bereich Reproduktionsmedizin promoviert ist, betreut er zahlreiche Paare aus dem deutschsprachigen Raum, die sich auf Grund der liberalen Gesetzlage in Griechenland an ihn wenden nach den gleichen Standards wie in Deutschland. Bereits beim ersten Kontakt werden Sie von einem deutschsprachigen Team betreut. Unsere Assistentinnen sind in Deutschland aufgewachsen und verfügen über exzellente Sprachkenntnisse, so dass das Paar während der Gesamtbehandlung bestens aufgehoben wird, vom ersten Kontakt bis zur Geburt des Kindes.

20

jahrige Erfahrung in Kinderwunschbehandlung

Zusätzlich zur menschlichen Betreuung ist das Labor ein wichtiger Erfolgsschlüssel für die Behandlung. Das IVF-Labor von Institute of Life IASO verfügt über alle innovative Techniken im Bereich der Reproduktionsmedizin. Zu seiner Ausstattung gehört sowohl das hochmoderne Embryoscope plus, das uns dabei hilft, stabile Kulturbedingungen für die Embryonen zu schaffen und somit die besten zum Transfer auszuwählen, als auch das elektronische Überwachungssystem RI-Witness, das uns erlaubt, alle Zellen und Behandlungsschritte im IVF-Labor verfolgbar und sicher zu dokumentieren und Alarmfunktionen einschalten, bevor Verwechslungen entstehen können. Unsere erfahrenen Embryologen arbeiten unter der Leitung von Dr. Gloria Calderon and Dr. Nuno Costa Borges der Firma Embryotools aus Spanien, die für das Qualitätsmanagement mehrerer renommierten IVF-Kliniken weltweit zuständig sind. Somit wird die TÜV-Nord-Akkreditierung nach DIN EN 15224 unserer Klinik zu hohen Sicherheits- bzw. Qualitätsstandards umgesetzt. Moderne Technik und aufwendige Qualitätssicherungsmaßnahmen sorgen für eine hohe Erfolgsrate

Behandlungen

  • IVF- und ICSI-Βehandlung
  • Blastozystenkultur
  • Assisted Hatching
  • Kultivierung von Embryonen mit Embryoscope Plus
  • RI-Witness Überwachung
  • Kryokonservierung von Eizellen, Samenzellen
  • Embryonen und Ovargewebe
  • Eizellspende
  • Samenspende
  • Leihmutterschaft

Screiben Sie uns

    Mit dem Absenden der Kontaktanfrage gebe ich mein Einverständnis, dass die oben genannten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Kontaktanfrage gespeichert werden. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

    Ich bin über 16 Jahre alt

    Zusätzlich zur menschlichen Betreuung ist das Labor ein wichtiger Erfolgsschlüssel für die Behandlung. Das IVF-Labor von Institute of Life IASO verfügt über alle innovative Techniken im Bereich der Reproduktionsmedizin. Zu seiner Ausstattung gehört sowohl das hochmoderne Embryoscope plus, das uns dabei hilft, stabile Kulturbedingungen für die Embryonen zu schaffen und somit die besten zum Transfer auszuwählen, als auch das elektronische Überwachungssystem RI-Witness, das uns erlaubt, alle Zellen und Behandlungsschritte im IVF-Labor verfolgbar und sicher zu dokumentieren und Alarmfunktionen einschalten, bevor Verwechslungen entstehen können. Unsere erfahrenen Embryologen arbeiten unter der Leitung von Dr. Gloria Calderon and Dr. Nuno Costa Borges der Firma Embryotools aus Spanien, die für das Qualitätsmanagement mehrerer renommierten IVF-Kliniken weltweit zuständig sind. Somit wird die TÜV-Nord-Akkreditierung nach DIN EN 15224 unserer Klinik zu hohen Sicherheits- bzw. Qualitätsstandards umgesetzt. Moderne Technik und aufwendige Qualitätssicherungsmaßnahmen sorgen für eine hohe Erfolgsrate

    Behandlungen

    • IVF- und ICSI-Βehandlung
    • Blastozystenkultur
    • Assisted Hatching
    • Kultivierung von Embryonen mit Embryoscope Plus
    • RI-Witness Überwachung
    • Kryokonservierung von Eizellen, Samenzellen
    • Embryonen und Ovargewebe
    • Eizellspende
    • Samenspende
    • Leihmutterschaft

    Screiben Sie uns

      Mit dem Absenden der Kontaktanfrage gebe ich mein Einverständnis, dass die oben genannten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Kontaktanfrage gespeichert werden. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

      Ich bin über 16 Jahre alt

      20

      jahrige Erfahrung in Kinderwunschbehandlung